Pensionszusage für Unternehmer
Altersvorsorge clever gestalten & dabei Steuern sparen. Als Unternehmer trägst Du Verantwortung – nicht nur für Dein Unternehmen, sondern auch für Deine eigene finanzielle Zukunft. Eine Pensionszusage bietet Dir die Möglichkeit, über Deine Firma steuerlich gefördert für Dein Alter vorzusorgen und gleichzeitig die Steuerlast Deines Unternehmens zu reduzieren.
Ein Vorteil – sowohl für Geschäftsführer als auch für das Unternehmen selbst.

Drei Ziele – eine Lösung
1. Für Dich:
Du baust über Deine Firma Vermögen für später auf – mit voller steuerlicher Förderung.
2. Für Dein Unternehmen:
Die Rückstellungen für die Pensionszusage sind Betriebsausgaben und senken Deine Steuerlast.
3. Für Dein Team:
Du kannst wichtige Mitarbeiter langfristig binden, indem Du ihnen eine zusätzliche Altersvorsorge anbietest.
Was ist eine Pensionszusage?
Bei einer Pensionszusage verpflichtet sich Dein Unternehmen schriftlich, Dir (oder auch einem Mitarbeiter) ab Pensionsantritt eine bestimmte Pension auszuzahlen – entweder als monatliche Rente oder in Form einer Einmalzahlung.
Besonders interessant:
Als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH kannst Du Dir diese Vorsorge selbst einrichten.
Die Höhe der Zusage darf zusammen mit der gesetzlichen Pension höchstens 100 % Deines letzten Bruttogehalts betragen.
Wie funktioniert das?
Das Unternehmen bildet jedes Jahr eine Rückstellung – also einen Aufwandsposten in der Bilanz.
Dieser Aufwand ist steuerlich absetzbar und reduziert direkt den Gewinn – was zu einer spürbaren Steuerersparnis führt.
Beispiel:
Du legst jährlich 12.000 € für Deine Pensionszusage zurück.
Dadurch sparst Du 24 % Körperschaftsteuer – also 2.880 € pro Jahr.
Sicherheit durch Rückdeckungsversicherung
Damit die zugesagte Pension auch garantiert ausbezahlt werden kann – etwa bei Invalidität oder im Todesfall – wird oft eine Rückdeckungsversicherung abgeschlossen.
Die Versicherung wird auf Dein Leben abgeschlossen, aber verpfändet – das bedeutet: Das Geld ist auch im Insolvenzfall geschützt.
Deine Vorteile im Überblick
Für Dich als Unternehmer:
- Zusätzliche Altersvorsorge über das eigene Unternehmen
- Steuerlich absetzbare Rückstellungen
- Halbierung des Steuersatzes bei Einmalauszahlung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Volle Kontrolle über Höhe und Auszahlungsform
Für Dein Unternehmen:
- Gleichmäßige Aufwandsverteilung
- Senkung der Körperschaftsteuer
- Absicherung durch Rückdeckungsversicherung
- Keine Belastung der laufenden Liquidität
Zwei Varianten im Überblick
Leistungsorientierte Zusage:
Du legst vorab fest, wie hoch die Pension später sein soll – z. B. 1.500 € monatlich ab dem 65. Lebensjahr.
Flexible Beitragslösung:
Statt im Unternehmen eine fixe Pensionszusage zu treffen, kannst Du auch eine Lösung wählen, bei der regelmäßig ein frei gewählter Beitrag überwiesen wird.
Darauf solltest du achten
- Keine Überversorgung: Die gesamte Pension (gesetzlich + betrieblich) darf nicht über dem letzten Bruttogehalt liegen.
- Klarer Vertrag: Die Zusage muss schriftlich, eindeutig und rechtlich korrekt formuliert sein.
- Frühzeitig starten: Wenn Du die Einmalauszahlung nutzen willst, sollte die Zusage vor Deinem 60. Geburtstag eingerichtet sein – und mindestens 10 Jahre bestehen.