

Kontakt & Zulassungsstelle Oberösterreich
Schnell. Einfach. Für Dich da.
Du hast Fragen oder brauchst eine KFZ-Zulassung in Oberösterreich?
Dann meld Dich bei uns – wir kümmern uns drum.
Ohne Warterei. Ohne Bürokratie.
So erreichst du uns:
E-Mail: zulassung@falkner-partner.com
Telefon: +43 664 99 18 2995
Zulassungsstelle direkt im Haus
Als offizielle Zulassungsstelle bieten wir Dir den vollen Service direkt vor Ort – schnell, unkompliziert und freundlich.
Unsere Öffnungszeiten
🕗 Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
📅 Und wenn’s später wird:
Zulassungen sind bei Anfrage auch bis 19:00 Uhr möglich – perfekt, wenn Du es untertags nicht schaffst.
Was Du bei uns bekommst
Zulassungen für alle Bezirke in Oberösterreich
Keine langen Wege – alles an einem Ort erledigen
Überstellungskennzeichen täglich erhältlich – ohne Turnusplan wie bei anderen Zulassungsstellen
📄 Welche Unterlagen benötige ich für eine KFZ-Anmeldung?
Alle Unterlagen sind im Original vorzulegen.
Nachweis der Identität
- Amtlicher Lichtbildausweis (z. B. Führerschein, Reisepass – keine e-Card!)
- Vollmacht, wenn das KFZ nicht persönlich angemeldet wird
Nachweis für juristische oder natürliche Personen
- Firmenbuchauszug, GISA-Auszug oder Gewerbeschein
- Bestätigung der jeweiligen Interessenvertretung (z. B. Ärztekammer, Rechtsanwaltskammer, Notariatskammer)
- Vereinsregisterauszug (bei Vereinen)
Fahrzeugdokumente
- Typenschein inkl. 2 Zulassungsscheine
- oder: Auszug aus der Genehmigungsdatenbank
- oder: Einzelgenehmigung
- oder: COC-Papier (Certificate of Conformity)
Besitznachweis
- Kaufvertrag (mit Käufer und Verkäufer, unterschrieben)
- oder: Rechnung bzw. Verkaufsbestätigung vom Händler (Käufername muss angeführt sein)
- oder: Schenkungsvertrag
- oder: Gerichtlicher Einantwortungsbeschluss
- oder: Zuschlag bei Versteigerung
- oder: Einbringungsvertrag
- oder: Benützungsüberlassungserklärung (z. B. von der Leasingbank)
Versicherungsbestätigung
- Muss vollständig ausgefüllt sein
- Erhältlich beim Versicherungsmakler oder -vertreter
Gültiges Prüfgutachten (Pickerl)
- Muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorhanden sein
Zulassung auf minderjährige Personen
Erforderlich:
- Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten
- oder Genehmigung des Erwachsenenvertreters
📄 Welche Unterlagen benötige ich für eine KFZ-Abmeldung?
- Fahrzeuggenehmigungsdokumente
- Zulassungsschein Teil 1 (Scheckkarte) & Teil 2
- Kennzeichen oder Diebstahls-/Verlustbestätigung
- Amtlicher Ausweis
- Vollmacht (falls Abmeldung durch Dritte)
- Bestätigung der Leasingbank (wenn relevant)
- Verlassenschaftsdokumente (z. B. Testament, Einantwortung)
- Falls vorhanden: rotes Kennzeichen (Fahrradträger)